Jump to content

KFGV

Members
  • Posts

    2
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by KFGV

  1. On ‎18‎.‎08‎.‎2016 at 11:56 AM, Trust said:

    Faux-lympics Zeit in Malifaux,

    Am Samstag den 27.8 findet im Drachental Düsseldorf von 11:00 bis 16:00 Uhr das Faux-lyimpics Turnier statt. Es wird sich in drei Disziplinen gemessen.

    Disziplin 1: 5 Runden Henchmen Hardcore Turnier
    Disziplin 2: Enforcer Brawl
    Disziplin 3: Team Enforcer Brawl

    Die Regeln:

    Henchmen Hardcore
    - Deine Crew muss von einem Henchmen angeführt werden.
    - Du hast zusätzlich 20 Soulstones um drei weitere Modelle anzuheuern (nicht mehr,nicht weniger).
    - Alle Soulstones die nicht für Modelle oder Upgrades ausgegeben werden verfallen.
    - Der Soulstone Pool besteht nur aus dem, auf der Karte des Henchman, abgedruckten Cache.
    - Kartentext der sich auch "Summoning" bezieht wird als blank betrachtet.
    - Mercenaries sind erlaubt mit der üblichen Mercenary Tax.
    - Spieldauer ist 30 Minuten
    - Strategy: Modiefied Turfwar: Du kannst ab Runde 1 punkten und es reicht ein Modell zum punkten
    - Scheme: Kill the leader: der gegnerische Henchman muss sterben
    - Deployment: Close
    - Fate Hand: 6 Karten

    Enforcer Brawl und Team Enforcer Brawl:
    - Jeder spieler wählt einen Enforcer und gibt ihm ein Upgrade. Dies muss ein anheuerbarer Enforcer sein (z.B. kein Coryphee Duett) und ein Upgrade, dass der Enforcer legal (zu Beginn des Spiels) haben darf
    - Das Spiel wird auf einem Standardtisch ausgetragen. Jeder Seite wird eine Kartenfarbe zugeordnet und Modelle die aus dem Spiel entfernt werden, betreten das Spielfeld auf der durch einen Kartenflip bestimmten Spielfeldseite (kann nicht gecheated werden, Jokers werden neu geflippt)
    - Spielreihenfolge wird durch eine Flip bestimmt. Die höchste Karte beginnt. Bei zwei oder mehr gleichwertigen Karten flippen die betroffenen Spieler erneut. Modelle die die "Reactivate" Condition erhalten aktivieren mit der vom Spieler geflippten Initiative -1.
    - Spieldauer: 6 Runden
    - Fate Hand: 4 Karten
    - Alle Fähigkeiten mit dem Schlüsselwort "Summon" gelten als blank.
    - Wenn ein Modell "geburried" wird, darf sich der Besitzer entscheiden, dass Modell zu opfern. Der Spieler, der für das "burrying" verantwortlich war gilt als der der das Modell geopfert hat.
    - Punkte: 3 Siegespunkte für ein ausgeschaltetes (oder geopfertes) gegnerisches Modell, 4 Siegespunkte wenn das ausgeschaltete Modell mehr Soulstones gekostet hat als das eigene, 1 Siegespunkt für das hinzufügen von 1 oder mehr Schaden gegen ein unbeschädigtes Modell, 2 Siegespunkte wenn das gegnerische Modelle mehr Soulstones gekostet hat als das eigene, -3 Siegespunkte für jedes Mal wenn das eigene Modell ausgeschaltet (oder geopfert) wird.

    Team Regeln: Gleich wie die Einzelregeln, ausser dass zweier Teams spielen und das das Team gemeinsam Punkte Sammelt b.z.w. verliert. Aktivierung wird immer noch pro einzelnem Modell, nicht Team geflippt. Strategiebesprechungen müssen offen für alle Spieler hörbar durchgeführt werden.



    Da dies ein offizielles Henchmen Event ist gibt es für jeden Teilnehmer Guilders.

    Der Gewinner, der 2. und 3. Platz werden aus den gesammelten Punkten aus allen drei Disziplinen ermittelt.

    Die Preise (zwei Mysteryboxen und ein Siegerguilder) werden verlost.

    Lose werden wie folgt vergeben:
    1 Los Teilnahme
    3 Lose 1. Platz
    2 Lose 2. Platz
    2 Lose 3. Platz
    1 Los für bemalte Crews/Enforcer
    1 Los Gewinner des Malwettbewerbs
    1 Los wenn alle Crews/Enforcer in allen 3 Disziplinen aus der selben Fraktion kommen


    Malwettbewerb:
    Nur Modelle, die noch nicht als Beitrag in einem Malwettbewerb bei Turnieren im Drachental eingereicht wurden zählen.

    Teilnehmerliste

    1. Boy Thursday
    2. ChrisB76
    3. Lord Lassa
    4. Zaesh
    5. DerMattes
    6.ChrisCross
    7.
    8.



    Und auch während den Faux-lympischen Spielen...... Bad Things Happen!

     

    I'm in!

×
×
  • Create New...

Important Information